Teilweise geöffneter Duschbereich zeigt Ablauftechnik unter der Bodenplatte mit umliegender Abdichtung und Wandverkleidung.

Flache Duschwanne einbauen

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Heimwerker und Handwerker

Modernes, bodengleiches Duschbad mit goldener Armatur, rundem Fenster und hellem Fliesen- und Wanddesign bei Sonnenlicht.
BetteAir

Warum eine flache Duschtasse?

Flache Duschwannen sind die perfekte Wahl, wenn du dein Badezimmer modern, komfortabel und barrierefrei gestalten möchtest. Sie punkten mit ihrem eleganten Design, das einen bodengleichen Einbau ermöglicht, und ihrer leichten Reinigung- Egal, ob du eine barrierefreie Lösung suchst oder einfach Wert auf eine stilvolle Optik legst, eine flache Duschwanne bietet dir viele Vorteile.
 
In dieser Anleitung findest du praktische Tipps und detaillierte Schritte, um deine Dusche sicher und effizient einzubauen – ideal für Heimwerker und Profis.
plosionszeichnung einer Duschwanne mit Ablauf, Abdicht-Set und Montagerahmen zur Veranschaulichung des Einbaus.

Materialien und Voraussetzungen

Materialien:
 
Werkzeuge:
  • Wasserwaage
  • Zollstock
  • Schraubenschlüssel
  • Bohrmaschine
  • Silikonpistole
 
Voraussetzungen:
  • Ausreichende Einbauhöhe für den Ablauf
  • Bodenbeschaffenheit: Stabil, eben und frei von Feuchtigkeit
  • Abdichtung des Bodens und der Wände
Unsere Empfehlung: BetteUltra Space und BetteCompact+

Das Power-Duo für deinen Duschbereich

Die Kombination aus der Duschwanne BetteUltra Space und der Ablaufgarnitur BetteCompact+ baut insgesamt nur 90 mm auf. Damit sparst du Im Vergleich zu anderen Produktkombinationen bis zu 30 mm Aufbauhöhe ein. Je nach baulichen Anforderungen bist du damit maximal flexibel. Weil jeder mm auf der Baustelle zählt.
Wasserwaage liegt auf grauem Boden zur Überprüfung der Ebenheit vor dem Einbau einer Dusch- oder Badewanne.
Allgemeine Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Vorbereitung des Bodens

  • Untergrund freilegen: Entferne den alten Bodenbelag und bereite den Untergrund vor.
  • Höhe prüfen: Kontrolliere, ob der Untergrund waagerecht ist. Bei Unebenheiten muss eine Ausgleichsmasse verwendet werden.
  • Test: Überprüfe mit einer Wasserwaage den Untergrund
Bodengleicher Duschplatz mit geöffneter Bodenplatte zeigt vorbereiteten Ablauf und angeschlossene Rohrleitungen.

2. Einbau des Ablaufsystems

  • Gefälle prüfen: Stelle sicher, dass der Abfluss mit einem Gefälle von ca. 2–3 % in Richtung der Abwasserleitung verläuft.
  • Abflussposition markieren: Markiere den genauen Ort für den Ablauf.
  • Ablaufsystem installieren: Montiere den Ablaufkörper an der vorgesehenen Stelle.
  • Dichtheitsprüfung: Führe eine erste Dichtheitsprüfung des Ablaufs durch.
Duschwanne mit Abdicht-Set auf Holzgestell vorbereitet, vor Einbau in eine bodengleiche Dusche mit sichtbarem Ablaufbereich.

3. Duschwanne abdichten

  • Flüssigabdichtung oder Folie auftragen: Dichte den gesamten Duschbereich sorgfältig ab. Achte dabei besonders auf Wandanschlüsse und Ecken.
  • Dichtbänder anbringen: Verklebe Dichtbänder an allen Übergängen und Flächen, die Wasser ausgesetzt sind.
  • Trocknen lassen: Lass die Abdichtung gemäß Herstellerangaben vollständig trocknen.
Eingebaute Duschwanne mit Abdicht-Set und Wasserwaage zur Kontrolle der Ausrichtung auf der rechten Seite.

4. Montage der Duschwanne

  • Wannenunterstützung anbringen: Platziere Montagefüße, eine Trägerplatte oder Stützelemente.
  • Duschwanne einsetzen: Setze die bodenebene Duschwanne in die Konstruktion ein.
  • Höhe justieren: Nutze eine Wasserwaage, um sicherzustellen, dass die Wanne waagerecht eingebaut ist.

Für die Montage empfehlen wir die folgenden Lösungen: 

 Eingebaute Duschwanne mit umlaufendem Abdicht-Set in bodengleicher Ausführung, Ablauföffnung oben links sichtbar.

5. Ablauf anschließen

  • Siphon verbinden: Schließe die Duschwanne an das Ablaufystem an.
  • Dichtheitsprüfung: Lass Wasser laufen und überprüfe, ob das Ablaufsystem dicht ist.
Zwei 25-kg-Säcke und Kartuschenpistole beschweren eine Duschwanne nach dem Einbau zur Fixierung und Aushärtung.

6. Ränder abdichten

  • Duschwanne ausreichend belasten und Silikon entlang der Ränder auftragen.
  • Mit einem Fugenglätter sauber abziehen.
  • Aushärtungszeit beachten.

Flache Duschwannen bieten viele Vorteile – von modernem Design bis zur Barrierefreiheit. Ihr Einbau ist jedoch nicht immer möglich. Entscheidend sind die baulichen Gegebenheiten wie Bodentiefe, Gefälle und vorhandene Anschlüsse. Wer diese Voraussetzungen prüft und entsprechend plant, kann die flache Dusche als stilvolle und praktische Lösung im Bad erfolgreich umsetzen.
BetteLevel Installation

Montage leicht gemacht!

Mit den Bette Einbau- und Installationsvideos gelingt Dir der Einbau unserer Produkte einfach und sicher – Schritt für Schritt erklärt.

FAQs